Holzart | Eigenschaften | Verwendung | |
Ahorn | hellgelb-weiß, mit Silberschimmer, teilweise geflammt, feinporig, mittelschwer, anfällig für Insekten, nicht witterungsbeständig | mäßig hart | Möbel, Tischplatten, Musikinstrumente, Furniere, Spielzeug, Drechselarbeiten |
Birke | hellbraun, fein strukturiert, mittelschwer, gut zu bearbeiten, nicht witterungsbeständig | sehr hart | Möbel, Innenausbau, Musikinstrumente |
Buche (auch: Rotbuche) | mittelbraun mit gleichmäßigem Rotschimmer, schwer, langlebig, sehr tränkwillig | hart | Möbel, Furnier, Eisenbahnschwellen, Treppen, Parkett |
Eibe | mittelbraun, toxisch, extrem elastisch | hart | Drechselarbeiten, Kunstschnitzerei |
Eiche | gelbbraun-grünlich, ringporig, Kernholz hoch wetterbeständig, Splint pilzanfällig | hart | Möbel, Fenster, Türen, Treppen, Parkett, Bauholz, Pfähle, Furnier, Fässer, Holzpflaster |
Erle | mittelbraun, leichter Rotschimmer | weich | Möbel, besonders für Schlafzimmermöbel seit Jahrezehnten ein Dauerbrenner |
Esche | hell, zäh, elastisch, widerstandsfähig | hart | Möbel, Werkzeugstiele, Segelspinnen, Sportbogen, Parkett, Treppen |
Fichte | hell, gelblich, kaum resistent, leicht, einfach zu bearbeiten, schlechte Tränkbarkeit | weich | Möbel, Bauholz, Dachstühle, Böden, Klangholz bei Instrumenten, Fenster, Papier- und Zellstofferzeugung, Span- und Faserplatten |
Kernbuche (auch: Wildbuche) | rötlich-weiße Farbe mit natürlichen Farbeinschlüssen, besonderer Charakter dank dunkelgrau-brauner bis schwarzer Streifen (Verfärbungen entstehen erst nach ca. 80 Jahren Wachstum), glatt, strapazierfähig | sehr hart | Möbel, Treppen, Fußböden, Wand- und Deckenverkleidungen |
Kiefer | hell, gelblich, harzhaltig, Splint nicht resistent, Kern höher resistent, tränkwillig, mittelschwer | mäßig hart | Möbel, Fenster, Türen.Masten, Bauholz, Fassadenverkleidung |
Kirsche | rotbraun-rot, mittelschwer, feinporig, dunkelt nach | mäßig hart | exklusive Möbel, Furnier |
Lärche | gelblich-weißer Splint, rötlicher Kern, harzhaltig, wetterfeste | schwer | Fenster, Türen, Böden, Bauholz, Möbel |
Linde | mittelschwer | sehr weich | Schnitzereien |
Walnuss | mittel-dunkelbraun, grobporig | ziemlich hart | exklusiver Innenausbau, Möbel, Furnier |
Pappel | gräulich-weiß | sehr weich | Verpackungen, Zündhölzer, Holzschuhe, Faser- und Holzwolleplatten |
Tanne | weiß-gelblich, mittelschwer, dunkelt nach, neigt zum Splittern, wenig dauerhaft, aber beständig gegenüber Säuren und Alkalien | weich | Möbel, Bauholz |
Ulme | schwer, grobporig, zäh, wenig dauerhaft | ziemlich hart | Möbel, Furnier, Treppen, Sportgeräte, Schnitzarbeiten |
Weißbuche (auch: Hainbuche) | gelb-weiß, zäh, schwer | sehr hart | Parkett, Werkzeug (z. B. Hobelsohlen), Klavierbau |
Zirbe | rötlicher Kern, stark nachdunkelnd,schmaler Splint eher gelblich,angenehmerDuft, antibakterielldank der imHolz enthaltenen Harze und Öle | weich | Möbel(Betten, Kommoden), Innenverkleidungen (z. B. für Saunen) |

Übersicht über die wichtigsten heimischen Holzarten
von
Schlagwörter: